Stipendien für Studenten
Wer kann ein Studentenstipendium erhalten?
Angesichts der angesprochenen Situation von Studenten verwundert es, dass in Deutschland zur Zeit lediglich etwa zwei Prozent der Studierenden ein Stipendium erhalten. Was viele nicht wissen, ist, dass nicht alle Stiftungen und Stipendiengeber Ihre Stipendien an herausragende Leistungen knöpfen. Oft kann es reichen in einem bestimmten Ort geboren zu sein. In Deutschland könnten daher vielmehr Studenten eine Förderung erhalten, wenn Sie nur besser über die Möglichkeiten informiert wären oder sich selber aktiv nach Förderungen umsehen würden. Oft werden Stipendien an Studenten vergeben, wenn Sie ein Auslandssemester oder ein längeres Auslandsstudium planen.
Welche Stipendien gibt es für Studenten?
Stipendien für Studenten werden heute oft speziell nach Studiengang bzw. Art des Studiengangs vergeben. Es gibt Stipendien für Diplom oder Magisterstudenten, Stipendien für Bachelorstudenten, Stipendien für Masterstudenten, Stipendien für Lehramtstudenten, Stipendien für MBA-Studenten, Stipendien für FH-Studenten und Stipendien für ausländische Studenten. Stipendien für Studenten werden von Stiftungen, von Unternehmen und dem Bund vergeben. Die Stipendien an Studenten werden meistens nach Leistungen und Engagement vergeben. Es gibt zwar auch Stipendien, bei denen keine super Zensuren notwedig sind, aber in der Regel sollte der Student in der Lage sein zu zeigen, dass er eine Begabtenförderung verdient und eine Form von Begabung mitbringt. Bei der Höhe der Förderung gibt es gewisse Regelungen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat festgelegt, dass sich der Förderungsbetrag am Einkommen der Familie orientieren sollte. Preise und Prämien von Stiftungen können in der Höhe frei gewählt werden. Auf der Suche nach Stipendien können Studenten sich an politische Stiftungen wenden. Die Heinrich-Böll Stiftung (Bündnis 90 die Grünen), die Konrad-Adenauer-Stiftung (CDU), die Hans-Seidel-Stiftung (CSU), die Friedrich-Naumann-Stiftung (FDP), die Friedrich-Ebert-Stiftung (SPD) und die Rosa-Luxemburg-Stiftung (PDS) vergeben alle nach eignen Kriterien Stipendien an Studenten.
Stiftungen mit Stipendien für Studenten:
- Heinrich Böll Stiftung
- Konrad Adenauer Stiftung
- Hans-Seidel-Stiftung
- Friedrich Naumann-Stiftung
- Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Friedrich-Ebert Stiftung
- Elitenetzwerk Bayern
Lesetipp zum Thema deutschsprachige Stipendien
Deutschsprachige Studienangebote weltweit: Auslandsstudium und ERASMUS-Auslandssemester auf Deutsch – Adressverzeichnis und Ratgeber für mobile Studenten und Dozenten
Björn Akstinat (Autor)